Schmuck: Was tragen Flugbegleiterinnen und Pilotinnen in Deutschland?
Share
Die Welt der Luftfahrt ist bekannt für ihre strengen Uniformvorgaben und professionellen Standards – doch das bedeutet nicht, dass es keinen Raum für stilvolle Akzente gibt. Lasst uns einen Blick auf die Schmuck- und Accessoire-Richtlinien für Flugbegleiterinnen und Pilotinnen - insbesondere bei deutschen Fluggesellschaften - werfen und entdecken, wie sich Flugzeugschmuck und Manschettenknöpfe im Alltag der Crewmitglieder wiederfinden. Wir zeigen euch, wie Flug- und Reise-Enthusiastinnen auch im beruflichen Umfeld stilvolle Akzente setzen können.
Schmuckrichtlinien für Flugbegleiterinnen in Deutschland
Fluggesellschaften legen großen Wert auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild ihrer Crewmitglieder. Das gilt natürlich auch für Schmuck. Doch auch wenn es klare Vorgaben gibt, bedeutet das nicht, dass Flugbegleiterinnen keine kleinen, feinen Akzente setzen dürfen und insbesondere ihre Leidenschaft auch mit filigranem Schmuck zeigen dürfen.
Lufthansa Group
Die Lufthansa Group, zu der neben der Hauptmarke auch Swiss, Austrian Airlines und Brussels Airlines gehören, hat klare Dresscode-Vorgaben. Flugbegleiterinnen dürfen Schmuck tragen, jedoch nur in dezenter Form. Kleine Ohrringe, schlichte Armbänder und Uhren sind erlaubt. Auffälliger Schmuck wie große Ringe oder Halsketten wird in der Regel nicht gestattet, um ein professionelles und einheitliches Erscheinungsbild zu bewahren. Auch Piercings abseits des Ohres sind in der Regel tabu. Für Flugbegleiterinnen, die sich trotzdem gerne mit ihrem Beruf und ihrer Leidenschaft für die Fliegerei identifizieren möchten, bieten sich kleine, feine Flugzeug-Schmuckstücke an. Eine filigrane Flugzeug-Kette unter dem Halstuch oder kleine Flugzeug-Ohrstecker sind eine stilvolle Möglichkeit, sich mit der Luftfahrt zu verbinden, ohne gegen die Unternehmensrichtlinien zu verstoßen.
EasyJet und Ryanair
Bei Fluggesellschaften wie easyJet und Ryanair gibt es ebenfalls einen klaren Dresscode für Flugbegleiterinnen. Auch hier ist Schmuck erlaubt, muss aber dezent und unauffällig sein. Große Schmuckstücke und auffälliger Piercingschmuck werden in der Regel nicht akzeptiert, um das einheitliche Erscheinungsbild der Crew zu wahren. Wie bei der Lufthansa Group gilt also: Schmuck im Flugzeugdesign ist eine subtile und dennoch bedeutungsvolle Möglichkeit für Flugbegleiterinnen, ihre Leidenschaft für die Luftfahrt auszudrücken. Ein schlichtes Flugzeugarmband oder ein kleiner Anhänger in Form eines Flugzeugs passen perfekt zu den strengen Vorgaben dieser Airlines.
Haargummis und Scrunchies – beim Flug nicht erlaubt, aber dennoch ein praktisches Accessoire für Flugbegleiterinnen
Auch bei den Haargummis gibt es klare Regeln. Flugbegleiterinnen müssen ihre Haare ordentlich und professionell tragen. In der Regel werden offene Frisuren nicht gestattet – stattdessen sind Zöpfe oder Dutts vorgeschrieben. Was jedoch oft zur Diskussion steht, sind Haargummis wie Scrunchies.
Scrunchies bei Lufthansa und anderen großen Airlines
Während Scrunchies vor einigen Jahren wieder zum Trend wurden, sind sie bei den großen deutschen Fluggesellschaften wie Lufthansa, Swiss und Austrian Airlines nicht Teil der offiziellen Uniformvorgaben. Flugbegleiterinnen müssen ihre Haare mit schlichten Haargummis in neutralen Farben wie schwarz, dunkelblau oder braun zusammenbinden, um das professionelle Aussehen zu bewahren.
Scrunchies im Flugzeugdesign
Für den Freizeitlook oder als kleines, verspieltes Accessoire können Scrunchies im Flugzeugdesign dennoch eine tolle Wahl für Flugzeug-Liebhaberinnen sein, die nach der Arbeit oder im Privatleben ihre Leidenschaft für die Luftfahrt zeigen möchten. Diese Scrunchies sind perfekt für Fans der Branche, die ihren Look mit einem luftigen Touch abrunden wollen oder ihre Haare für den nächsten Flug gepflegt halten wollen, indem sie nachts einen geflochtenen Zopf tragen. Das Scrunchie hat im Vergleich zu den schmalen Flug-Haargummis den Vorteil, dass die Haare nicht abbrechen, weil der Druck verteilt wird. So darf es zwar nicht während der Arbeit benutzt werden, trägt aber zu dem gepflegten Erscheinungsbild und schönen, weniger strapazierten Haaren bei.
Schmuck für Pilotinnen
Schmuckrichtlinien, Ohrringe und Kopfhörer
Für Pilotinnen gilt hinsichtlich der Schmuckrichtlinien der Airlines nichts anderes: auch sie dürfen dezenten Schmuck im Cockpit tragen. Da sie jedoch zudem während des Fluges Kopfhörer tragen müssen, sind kleine, dezente Ohrringe in Form von Ohrsteckern eine gute Wahl. Diese stören nicht unter den Kopfhörern und sind eine elegante Möglichkeit, dem Dresscode gerecht zu werden, während sie gleichzeitig eine persönliche Note setzen. Kleine Ohrstecker passen perfekt, ohne die Funktionalität der Kopfhörer zu beeinträchtigen oder während des Fluges zu drücken.
Manschettenknöpfe für Piloten und männliche Flugbegleiter
Auch Männer in der Luftfahrt dürfen ihren Stil mit Schmuck ausdrücken – und dabei sind Manschettenknöpfe ein elegantes Accessoire. Piloten und männliche Flugbegleiter können ihren professionellen Look mit einem dezenten Paar Manschettenknöpfe verfeinern. Diese kleinen Schmuckstücke sind nicht nur funktional, sondern auch ein Statement für Stil und Persönlichkeit.
Manschettenknöpfe bei Lufthansa und anderen Fluggesellschaften
Bei Lufthansa und der Lufthansa Group sind Manschettenknöpfe Teil der eleganten Uniformen von Piloten und männlichen Flugbegleitern. Diese müssen jedoch dezent sein und sollten nicht von der formellen Erscheinung ablenken. In der Regel sind Manschettenknöpfe aus Metall in neutralen Farben wie Silber oder Gold erwünscht, um dem professionellen Look zu entsprechen.
Manschettenknöpfe im Flugzeugdesign:
Für Männer, die ihren Sinn für Luftfahrt zum Ausdruck bringen möchten, sind Manschettenknöpfe im Flugzeugdesign eine hervorragende Wahl. Diese kleinen Accessoires bieten eine stilvolle Möglichkeit, das Flugthema aufzugreifen, ohne gegen die Kleidervorschriften zu verstoßen. Manschettenknöpfe in Form eines Flugzeugs oder mit einem stilisierten Propeller sind ein perfektes Geschenk für Piloten oder für Männer, die eine Leidenschaft für die Luftfahrt haben.
Zusammenfassung
Flugbegleiterinnen und Pilotinnen in Deutschland sind in ihrer Wahl des Schmucks und der Accessoires durch strenge Uniformrichtlinien eingeschränkt – aber sie können ihre Leidenschaft für Flugzeuge und die Luftfahrt dennoch zum Ausdruck bringen: Schlichte Flugzeug-Schmuckstücke wie filigrane Anhänger oder Manschettenknöpfe im Flugzeugdesign, sind eine tolle Möglichkeit, die Liebe zur Luftfahrt mit einem professionellen und stilvollen Look zu verbinden.
Für Fans der Luftfahrt, die nach besonderen Accessoires suchen, die sowohl im beruflichen Kontext als auch im Privatleben getragen werden können, bieten sich besonders Schmuckstücke in Flugzeugform an. Diese kleinen, aber feinen Details sind nicht nur ein modisches Statement, sondern auch eine Hommage an die Welt der Luftfahrt.